
Wir wollen ein Zeichen setzen mit vier Slogans in vier Formaten für Sticker, Plakate, Transparente. So geht’s:
• Das gewünschte pdf downloaden, Plakat ausdrucken und ins Fenster hängen.
• Oder Plakate DIN A3 und Sticker im Buchladen und anderen Läden abholen:
Buchhandlungen:
- Buchladen Ostertor
Fehrfeld 60, 28203 Bremen, Tel. 0421 . 78 528 - Buchladen Logbuch in Walle
Vegesacker Str. 1, 28217 Bremen, Tel. 0421 . 69 19 38 41 - Buchladen Harlekin in der Neustadt
Lahnstr. 65b, 28199 Bremen, Tel. 0421 . 50 19 11 - Buchladen Albatros
Fedelhören 91, 28203 Bremen, Tel. 0421 . 32 72 48 - Literaturplatz in Horn
Gerold-Janssen-Str. 4, 28359 Bremen, Tel. 0421 . 38 03 45 63 - Findorffer Bücherfenster
Hemmstraße 175, 28215 Bremen, Tel. 0421 . 35 40 86 - Universitätsbuchhandlung
Universitäts-Boulevard 7, 28359 Bremen, Tel. 0421 . 21 18 78 - Buchhandlung Buntentor
Buntentorsteinweg 107, 28201 Bremen, Tel. 0421 . 169 89 654 - Thorban Buch & Schmuck
Wachmannstraße 61, 28209 Bremen, Tel.: 0421 . 34 29 33 - Black Plastic
Am Dobben 69, 28203 Bremen, Tel.: 0421 . 70 90 42 98
Andere Läden:
• Oder die Druckvorlage für ein Transparent an eine Druckerei deiner Wahl geben und irgendwo gut sichtbar aufhängen (2,50 x 1,50 m kosten 40-80 €).
Hier sind vier verschiedene Motive im wiedererkennbaren Design und verschiedene Formate zum Download:

Demokratie schützen. Gemeinsam. Solidarisch
• Plakat DIN A4 (PDF 1,1 MB)
• Plakat DIN A3 (PDF 1,4 MB)
• Transparent 1,5 x 2,5 m (PDF 56 kB)

Mehr Liebe. Weniger AfD.
• Plakat DIN A4 (PDF 1,1 MB)
• Plakat DIN A3 (PDF 1,4 MB)
• Transparent 1,5 x 2,5 m (PDF 56 kB)

Gemeinsam gegen den Rechtsruck.
• Plakat DIN A4 (PDF 1,4 MB)
• Plakat DIN A3 (PDF 1,4 MB)
• Transparent 1,5 x 2,5 m (PDF 55 kB)

AfD-Verbot. Jetzt!
• Plakat DIN A4 (PDF 1,4 MB)
• Plakat DIN A3 (PDF 1,4 MB)
• Transparent 1,5 x 2,5 m (PDF 79 kB)
Wenn Ihr unsere Initiative gut findet, aber Euch unser Lay-out oder die Formulierungen nicht gefallen, seid kreativ, entwerft eigene Motive und hängt sie auf. Ziel ist, dass öffentlich sichtbar wird, dass die Mehrheit der Menschen in Bremen die Entwicklung nach rechts ablehnt.
Hintergrund der Aktion
Die AfD ist eine faschistische Partei. Ihre zu 80 Prozent männlichen Mitglieder spielen besorgte Bürger und verstecken hinter dieser Fassade ihre rassistische und abwertende Haltung gegenüber anderen Menschen. Aber losgelassen im sozialen Netz fallen sie hochaggressiv über Andersdenkende oder Andersfühlende her. Diese Aggression – getrieben von ihrem Hass – macht dort aber nicht halt und greift immer mehr um sich. Im Schatten der AfD entwickeln sich „Bürgerwehren“ und andere gewaltorientierte Männerbünde. Die Zustände erinnern an die Ereignisse vor fast hundert Jahren.
Nun stuft nach dem Rausschmiss ihres Rechtsaussen-Präsidenten Maaßen mittlerweile sogar der Verfassungsschutz die Bundes-AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein. Es wird also höchste Zeit im öffentlichen Raum Zeichen gegen die Faschist*innen zu setzen.
Unsere Gruppe agiert gegen AfD und rechte Politik mittels verschiedener Aktionsformen wie „Flöten gegen den Hass“, „Sandwich-Performances“ oder auch die Teilnahme an Aktionen/Demos. Wir teilen die Ansicht, dass gegen den Rechtsruck nur hilft, sich gemeinsam dagegen zu stellen. Deshalb fordern wir wie so viele andere auch: Verbietet die AfD. Faschismus ist keine Meinung – Faschismus ist ein Verbrechen!
Kontakt
afd-nirgendwo@riseup.net